Direktbefestigungen von Treppen und Geländern werden immer mehr eingesetzt.
Das liegt an der zunehmenden Bekanntheit der Möglichkeiten, die durch die Hersteller
publiziert werden.
Effizientes Arbeiten auf der Baustelle hat schon immer einen sehr hohen Stellenwert,
da sich sehr oft der Erfolg oder Misserfolg bei der Montage entscheidet. Direktbefestigungen,
d.h. das zu befestigende Bauteil wird ohne weitere Hilfsmittel wie Dübel direkt im
Untergrund verankert. In der Regel braucht es dafür nach dem Positionieren des Bauteils
nur drei Schritte – Loch bohren, Schraube oder Anker setzen und festdrehen.
Der große Vorteil dieser Befestigungsmöglichkeit liegt für den Anwender neben dem
zeitsparenden Arbeiten darin, dass das Bauteil nach der Positionierung nicht mehr
entfernt und gelagert werden muss. Bei Handläufen, die idealerweise in der Werkstatt
so lang wie möglich vorbereitet werden, entfällt das Anzeichnen, Abnehmen und ein
aufwendiges Handling. Einmaliges Positionieren reicht komplett aus. Die Befestigungen
sind bärenstark im Beton- und Mauerwerk.
Und so einfach geht es:
Handlauf an der Wand entsprechend den Anforderungen positionieren und das
Befestigungsloch entsprechend dem Schraubendurchmesser bohren. Für
Wandhandläufe reichen in der Regel Schrauben mit einem Durchmesser von 6 mm.
Schraube setzen wäre der nächste Schritt.
Zuletzt noch die Schraube oder Anker festdrehen. Bei Betonschrauben ist hierfür
ein Schlagschrauber notwendig.
Betonschrauben gibt es von unterschiedlichen Herstellern wie Hilti, Heco oder Würth,
in unterschiedlichen Abmessungen, Kopfformen, Materialien und Verpackungsgrößen.
Wie oben schon erwähnt, reicht in der Regel ein 6 mm Durchmesser für die Montage
von Handläufen aus. Die Schraube kann wieder gelöst werden, um das Bauteil zu justieren.
Diese Befestigungsart funktioniert nicht nur bei Betonwänden, wie der Name Betonschraube
es vermuten lässt, sondern auch bei sehr vielen Mauerwerksarten. Hier einfach bei den
Herstellern auf den Webseiten mal nachschauen, ob das vorgefundene Mauerwerk geeignet ist.
Wir haben für euch hier mal drei Herstellerseiten beispielhaft verlinkt:
Heco Multi-Monti-Plus 6 x 60 mm