Uwe Thumberger Bauingenieur, Statiker und Tragwerksplaner
Wie bin ich auf den Treppenbau gekommen?
Nach meinem Studium des Bauingenieurwesens von 1985 bis 1989 in Gießen war ich zunächst 13 Jahre in einem mittelständischen Ingenieurbüro in Nordhessen tätig. Hier hatte ich die Möglichkeit den Tragwerksentwurf und die Berechnung von zahlreichen anspruchsvollen Bauwerken zu vertiefen.
Auch mit der statischen Berechnung von Treppen wurde ich hier erstmals konfrontiert.
Seit 2003 bin ich freiberuflich als Statiker und Tragwerksplaner tätig. Meine Tätigkeitsschwerpunkte erstrecken sich über die volle Bandbreite der Bauwerksberechnungen, wie z.B.:
Wohnhäuser
Industriebauwerke
Krankenhäuser
Stadthallen und Bürgerhäuser
und viele weitere Bauwerke in Stahlbeton, Holz- und Stahlbauweise. Insbesondere den Stahlbau und die Berechnung von Treppen habe ich seither intensiviert.
Was qualifiziert mich als Treppenexperte?
Weit über 1000 Berechnungen von Treppen - Tragwerke im gesamten Bundesgebiet wurden bisher erstellt. Hierzu zählt nahezu die gesamte Bandbreite von Treppen-Konstruktionen wie z.B.:
Zweiholmtreppen im Wohnungsbau in ein- und mehrläufiger sowie in gewendelter Form
Mehrgeschossige Fluchttreppen
Spindeltreppen im Innen und Außenbereich
Räumlich freitragende Treppen mit kreisförmigem und elliptischem Grundriss
Treppen für Kreuzfahrtschiffe etc.
Auch die Berechnung von anspruchsvollen Vordach- und Geländerkonstruktionen sowie die bautechnischen Brand- und Schallschutzanforderungen zählen zu meinem Aufgabengebiet.