60-mm
Array
(
    [0] => WP_Post Object
        (
            [ID] => 2528
            [post_author] => 2
            [post_date] => 2025-03-11 09:49:57
            [post_date_gmt] => 2025-03-11 08:49:57
            [post_content] => In der DIN 18065 ist festgelegt, dass Treppenstufen zu angrenzenden Wandflächen, Fensterflächen, Geländern oder anderen Bauteilen keinen Abstand größer 60 mm haben dürfen. Der Grund liegt in der Unfallgefahr für Kleinkinder, die sich in einem größeren Abstand die Füße einklemmen könnten. Das gilt nicht nur für Stufen bei aufgesattelten Treppen, Spindel- oder Einholmtreppen, sondern auch wenn bei Wangentreppen die Wange auf Abstand zur Wand montiert sind.

    Abstand Wand Stufe <= 60 mm - zulässig

  Abstand Wand Stufe > 60 mm - unzulässig

Grundsätzlich sollte dieser Fehler dem erfahrenen Treppenbauer so nicht passieren. Muss der Fehler im Nachgang korrigiert werden könnte vielleicht die Treppe versetzt, Stufen getauscht, eine zusätzliche Wandbeschichtung durch eine weitere Putzschicht aufgetragen  oder eine Treppenverbreiterung montiert werden.
            [post_title] => DIN 18065 - Stufenabstand zur Wand
            [post_excerpt] => 
            [post_status] => publish
            [comment_status] => closed
            [ping_status] => closed
            [post_password] => 
            [post_name] => din-18065-stufenabstand-zur-wand
            [to_ping] => 
            [pinged] => 
            [post_modified] => 2025-03-09 23:10:34
            [post_modified_gmt] => 2025-03-09 22:10:34
            [post_content_filtered] => 
            [post_parent] => 0
            [guid] => https://treppenakademie.de/?p=2528
            [menu_order] => 0
            [post_type] => post
            [post_mime_type] => 
            [comment_count] => 0
            [filter] => raw
        )

)
7. September 2021
Eingestemmte Treppen zwischen zwei Wänden

Eingestemmte Treppen zwischen zwei Wänden können wieder erwarten eine Herausforderung sein, die man häufig erst bei der Montage feststellt. Die Montage einer komplette montierten klappt in der Regel nur bei geraden Treppen, ausreichend Platz und Manpower. Die Montage der Treppe, bevor die zweite Wand gestellt wird funktioniert super für den Treppenbauer, allerdings können die weiteren […]

Read More
12. Juli 2021
Montage von Holzstufen auf Betontreppen

Das Belegen von Betontreppen gehört zweifelsfrei zu den Aufgaben eines Treppenbauers. Schlechte Verziehung, unzureichende Qualität bei Steigung und Auftritt und wellige Putzflächen machen die Schwierigkeiten aus. Mit der richtigen Arbeitsfolge und der Beachtung von einigen Regeln erreicht man jedoch schnell sehr gute Ergebnisse.

Read More
1 2 3 8
111This is a block of text. Double-click this text to edit it.

In der DIN 18065 ist festgelegt, dass Treppenstufen zu angrenzenden Wandflächen, Fensterflächen, Geländern oder anderen Bauteilen keinen Abstand größer 60 mm haben dürfen. Der Grund liegt in der Unfallgefahr für Kleinkinder, die sich in einem größeren Abstand die Füße einklemmen könnten. Das gilt nicht nur für Stufen bei aufgesattelten Treppen, Spindel- oder Einholmtreppen, sondern auch wenn bei Wangentreppen die Wange auf Abstand zur Wand montiert sind.

    Abstand Wand Stufe <= 60 mm – zulässig

  Abstand Wand Stufe > 60 mm – unzulässig

Grundsätzlich sollte dieser Fehler dem erfahrenen Treppenbauer so nicht passieren. Muss der Fehler im Nachgang korrigiert werden könnte vielleicht die Treppe versetzt, Stufen getauscht, eine zusätzliche Wandbeschichtung durch eine weitere Putzschicht aufgetragen  oder eine Treppenverbreiterung montiert werden.