
Stehender Krümmling Bei einem stehenden Krümmling verläuft die Holzfaser lotrecht zur Treppe. Diese Form des Krümmlings ist vom Krümmlingspfosten abgeleitet. Ursprünglich wurde in der Wendelung oder am An- oder Austritt ein Pfosten in gekrümmter Form in die Treppe integriert und…
Mehr lesenTreppenpodeste sind ein wirksames wie notwendiges Mittel, um Treppenläufe zu unterbrechen und anzuordnen. Die DIN 18065 fordert nach maximal 18 Steigungen ein Zwischenpodest anzuordnen, um dem Nutzer eine Ruhemöglichkeit oder den Platz zum Ausweichen zu geben. Jedoch erlaubt die DIN Ausnahmen, die abhängig von der Gebäudeart sind.