
Als Relinggeländer werden sämtliche Geländerarten bezeichnet, deren Füllstäbe mitlaufend bzw. waagerecht angeordnet werden. Ursprünglich entstammt diese Gestaltung dem Schiffsbau, wo diese Art der Geländergestaltung sehr häufig eingesetzt wurde und wird. Was bei den Geländern in Häusern oder Wohnungen eine mögliche…
Mehr lesenTreppenpodeste sind ein wirksames wie notwendiges Mittel, um Treppenläufe zu unterbrechen und anzuordnen. Die DIN 18065 fordert nach maximal 18 Steigungen ein Zwischenpodest anzuordnen, um dem Nutzer eine Ruhemöglichkeit oder den Platz zum Ausweichen zu geben. Jedoch erlaubt die DIN Ausnahmen, die abhängig von der Gebäudeart sind.